Sonja Edle von Hoeßle

 

 

 

1960 

geboren in Wiesbaden

 

Studium der Visuellen Kommunikation

Hochschule Mainz und Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg

 

1992

Diplom

 

1993

Gründung von "two hands" Metallmanufaktur 

 

1996

Debutantenpreis des Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 

 

1998/99

Atelierförderung des Bayerischen Kulturfonds

 

2003

Kulturförderpreis der Stadt Würzburg

 

2008-2011

Atelier in Berlin

 

2015

Gründung des ERBACHSHOF art project  mit Herbert Mehler

 

2016

PEMA - Kunstpreis des Kunstvereins Bayreuth

 

 

                                 

Sonja Edle von Hoeßle lebt und arbeitet in Eisingen bei Würzburg und Kranidi, Griechenland 

 

 

Wettbewerbe

1996 Bayer. Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, Veitshöchheim - 2. Preis – Außenbereich

1997 Finanzamt Aschaffenburg - 3. Preis

 

 

Ankäufe und Sammlungen

Gemeinde Eisingen

Stadt Bitburg

Skulpturenweg Würzburg
 
Kunstsammlung Villa Friede Bonn
 
Skulpturensammlung Stadt Lahr
 
Fougaro Artcenter Nafplion, GR

Diözese Würzburg

Museum Weissenstadt
 
Industrie- und Handelskammer Würzburg
 
Justizvollzugsanstalt Würzburg
 
Staatl. Vermessungsamt Lohr am Main
 
Artothek Krefeld
 
Brentano-Park Aschaffenburg
 
Städtische Galerie Würzburg
 
Universität Würzburg, FB Informatik
 
Missionsärztliche Klinik Würzburg
 
Apotheker- und Ärztebank Würzburg
 
Distelhäuser Brauerei
 
Sparkasse Mainfranken Würzburg
 
Verlag Musik und Bühne Wiesbaden
 
Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt
 
Universitätsklinikum Würzburg
 
Zentrum für operative Medizin Würzburg
 
Zentrum für innere Medizin Würzburg
 
Heidelberger Volksbank
 
Fuchs Petrolub AG Mannheim
 
Richter und Frenzel GmbH & CO KG
 
Stadt Marktheidenfeld
 
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH
 
KEH Berlin
 
Niehoff GmbH Schwabach
 
Stiftung Bethel Bielefeld
 
FKP Collection Athen GR

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.